vorverlegen

vorverlegen
vor||ver|le|gen 〈V. tr.; hatzu einem früheren Zeitpunkt ansetzen, auf einen früheren Zeitpunkt festlegen ● einen Termin, eine Prüfung, Veranstaltung \vorverlegen

* * *

vor|ver|le|gen <sw. V.; hat:
1. weiter nach vorn legen:
den Eingang 20 m v.
2. auf einen früheren Zeitpunkt verlegen:
die Abfahrt, die Versammlung, den Termin [einen Tag] v.

* * *

vor|ver|le|gen <sw. V.; hat: 1. weiter nach vorn legen: den Eingang 20 m v. 2. auf einen früheren Zeitpunkt verlegen: die Abfahrt, die Versammlung, den Termin [einen Tag] v.; St. Gallen soll den Beginn des Unterrichts in Französisch auf die fünfte Primarschulklasse v. (NZZ 29. 8. 86, 26).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorverlegen — vorverlegen …   Deutsch Wörterbuch

  • vorverlegen — V. (Aufbaustufe) etw. auf einen früheren Zeitpunkt legen Synonyme: vorlegen, verlegen, verschieben Beispiel: Wegen seiner Reise mussten wir die Party um eine Woche vorverlegen …   Extremes Deutsch

  • vorverlegen — vo̲r·ver·le·gen; verlegte vor, hat vorverlegt; [Vt] 1 etwas vorverlegen etwas weiter nach vorn legen: Bei dem Umbau der Straße wird die Haltestelle um 10 Meter vorverlegt 2 etwas vorverlegen etwas auf einen früheren Zeitpunkt legen ≈ vorziehen:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorverlegen — vürverläge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorverlegen — vor|ver|le|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorverlegung — Vor|ver|le|gung, die; , en: das Vorverlegen. * * * Vor|ver|le|gung, die; , en: das Vorverlegen …   Universal-Lexikon

  • vorverschieben — vor|ver|schie|ben <st. V.; hat (bes. österr., schweiz.): ↑ vorverlegen (2): der Zeitpunkt wurde um einen Tag vorverschoben. * * * vor|ver|schie|ben <st. V.; hat (bes. schweiz.): ↑vorverlegen (2): Nur den Zeitpunkt habe ich um 24 Stunden… …   Universal-Lexikon

  • Medizin: Die Biotechnik eröffnet neue Wege —   Biogenetische Techniken werden der Medizin im 21. Jahrhundert einen enormen Schub verleihen; sie werden zum unentbehrlichen Handwerkszeug des Arztes. So liefert etwa die vollständige Entschlüsselung des menschlichen Erbguts ein einzigartiges… …   Universal-Lexikon

  • 150 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | ► ◄ | 120er | 130er | 140er | 150er | 160er | 170er | 180er | ► ◄◄ | ◄ | 146 | 147 | 148 | 149 | 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Antoninus Pius — Münchner Glyptothek …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”